Page:The Journal of English and Germanic Philology Volume 18.djvu/520

From Wikisource
Jump to navigation Jump to search
This page needs to be proofread.

516 Landau 195 er gebot, ir wol zu pflegen, der her kunigin, sobn schon junk frauen sant ir der kunik hin. Die ein nant sie suntag, die andr mentag, die drit junk frau nant sie dienstag, die vierd mit woch, die flinft durnstag 200 die sechst fritag, die sobnd samstag. Ds tet sie durch die sach, ds sie nit vr gess sich, wenn sie feiern solt, ds was doch wondrlich. Esther die trank ouch nit des kunigs win; was man ir sant, ds gab sie alls vr bass hin. (404b) Sie hielt irn ordn un' ir & zu reht, sie sagt niemant, wer da waer ir gesleht; wenn ir onkel Mordechai irs vr bot. e sie es het geseit, sie het gelitn den tot. Er gedoht, leiht hr nach wert sie der kunik vr stossn, 210 so wurd er sie vr derbn un' al genossn. al tag ging Mordechai beschauen in Hgais hus, darin warn die frauen, Darum ds er wost, wie sie sich gehet, odr wie sie maht odr was sie tet. 215 un' da zwalf mand namen ein endn, da man nach ieklichr frauen solt sendn, Was sie selbert gertn ds gab man in hr us vun Hges hus zu des kunigs hus. eine des obents kam, des morges ( !) ging sie hin dan zu Seasgaz herbereg, irn namen schreib man an. Sie kert nit widr, es waer denn also, ds der kunig ir begert, nach ir sant man do. da der tag gezelt ward, ds Esther solt kummen, sie begert niht zu heischn, ds ir moht gefrummen, 225 Wen nliert was Hegai selbert duht guot, was im wol gefiel un' ar loutrt den muot. der edel fiirst Hegai kleidt sie wol, as man ein her kunigin vur reht kleidn sol. 197. Taken from Midrash Megillah published by Dr. M. Caster (in Semitic Studies, in memory of Alexander Kohut. Berlin 1897) p. 175.

202. i.e., to know when to celebrate sabbath. This is according to M eg. 13a.