Page:The Journal of English and Germanic Philology Volume 18.djvu/538

From Wikisource
Jump to navigation Jump to search
This page needs to be proofread.

534 Landau 795 Un' ob du unsr vr gisst an der zit, got vim dem himl der vr gisst unsr nit der uns dick hilft werlich. wer weiss, ob du bist zu der zit an dem kunik rich." (41 7a) Da antpot im die kunigin vil rein: 800 "gang un' samel zu Susan die judn al gemein un' fastet dri tag zu got, der uns dick hilft us not." Mordechai der samelt die judn zu Susan, vun in aim sant er us zwalf hundrt man, 805 ieklichr hat ein horn in sinem miind, sie hurntn al glich un' bliesn al samnet. Zwalf hundrt schofaroth hatn sie in irn armen. sie sprachn: "liebr herr, nun lass dich es dr barmen diese grosse.leid, ds mir vr kouft sin. 810 Iocs uns durch din giiet un' lim din goetlich er din." Sie fatn(!) dri tag un' naht al gemein, beid wib un' man, gross un' klein. an dem dritn tag die kunigin Esther began uf stan, vil unmehtig sie tet guot kleidr an. 815 Sie s(e)tzt uf ein kron, sie kleidet sich vil wol mit phelren un' samet, as ein kunigin zu reht tun sol; sie s(e)tzt uf ein kron, die was giildin, sie tet an zwn schuo, die warn antprisn. Sie kniet uf die erd, sie bat den heilign got, 820 sie sprach: "liebr trehtin, hilf uns us diesr not! ich gan nit zu dem kunig durich min schonheit, wenn der judn not is mir leit. (417b) Liebr herr, du wolst sie behuetn un' wolst in helfn us irn notn! 825 un' ob unsr vor farn hon gegn dir mistan, was miigen mir armen liut da an schuolt(!) gehan?" Esther die kunigin weint vil ser, sie bat mit ganzem herzen unsrn liebn her. sie sprach: "ich wil gen vur den kunig Ahasveros, 830 ich wil bitn fur mln volk." ir sorgn warn vil gross. 795. Between un' and ob there is on the margin the following gloss: ds seit er zu Hethach ds er aso soil zu Esther sagen.

807. Schofaroth, trumpets.