Page:The Journal of English and Germanic Philology Volume 18.djvu/544

From Wikisource
Jump to navigation Jump to search
This page needs to be proofread.

540 Landau 1005 Der kunig sprach: "wer is da?" sie seitn: "es is Haman." da sprach der kunig: "heiss in vur mich gan." da kam Haman vur den kunig stan, er sprach: "was sol ich tun dem man, dem ich eren gan?" Da gedaht Haman: wer der waer, 1010 dem der kunig glind besser er denn mir? er sprach zu dem kunig: "ds rent wil ich iuch sagen: des kunigs kron sol man her vur tragen Un' des kunigs vil guot gewant, da mit sol man kleidn einen fiirstn e"del un' wol bekant. 1015 der furst sol nemen die kleidr an der frist un' sol kleidn den man, dem der kunig holt ist Un' im uf setzen die kron un' leidn(!) ds phert un' sol ruofn uber al die stat: 'solchr ern ist er wert un' wo er stet un' wo er gat 1020 der man, der den kunig geert hat!' " (422a) Da sprach der kunig mit wortn: "nun gen(!) in min kemnat, da hon ich behaltn min gewant aso guot, as nie kein man gesehn hot; 1025 Da henkt an mlnem ric ein vil guot s(a)mit, ds so guot niu is sint her Adam zit, un' nim dabi ein phellr guldin mit gutem(!) gestein, smerkel un' rubln, Der ist gewirkt mit vil schonen portn, 1030 guldn schellen hengen an den ortn, un' nim die kron, die ist vun Mukria, die mir ward gesant vun der stat Karja, Un' ein halfter, die is mit gold wol gemaht, die man mir sant vun Kus der vil guot stat, 1035 un' nim zwei kleit, die gehorn zu dem rich, daran ist gewirkt smerkel meinstrlich, 1031. 'Mukria' is probably a corruption for 'Mukdunja' which is the Aramaic for Macedonia. Targum I Esth. viii. 15 also mentions the gold of that country. 1032. Karja is not the name of a town but the Aramaic word for town or

settlement.