De Materia Medica/Book 0

From Wikisource
Jump to navigation Jump to search
De Materia Medica (Introduction to 1904 version)
by Julius Berendes
Introduction

Text read from images at [1]. Editors are strongly encouraged to replace German text with English translations. For original German see the earliest version of the article history or consult the source above.

595988De Materia Medica (Introduction to 1904 version) — IntroductionJulius Berendes

Introduction (by Julius Berendes)

[edit]

Dioskurides[1] -- Others name him as Dioskorides, such as Errotianos (Exposit. voc. Hippocr. p. 214), and Galen calls him so in various places. Which reading is better and right, we don't know, but the first has become preferred, because one sees it as dialectical, while the other is considered the common Greek. Instead of Pedanios some read Pedakios; the better codices have the former name. When they entered Roman service, the Greeks often assumed the name of a Patrician, and so our writer had adopted that of the gens Pedania. Anazarbeus means one from the city Anazarba or Anazarbos - today Ainvarza in Cilicia, a region of Asia Minor bordered in the east by Syria and to the south by the Mediterranean. According to Galen (tom. XIII p. 857 ed. Kühn), Tarseus of Tarsus, the capital of that region, lay in the vicinity of his hometown. What is meant here is undoubtedly our writer, with Galen indicating that he (Dioskurides) has the Asklepiads of Ares - the same, to which he had dedicated his entire work - a drug reported against hemoptysis; Fabricius (Bibl. graec.) even holds that the word Tarseus is a corruption of Anazarbeus.

About the life of Dioscorides we know only what he himself communicates, and that is truly very little. In the foreword to his Materia medica he says that in his military career - as Sprengel rightly supposed, as a Roman military doctor - he had seen many lands, and that he had been excited by the natural sciences from his youth. All the places where he had been, he does not specify; at the time the Romans were busy in Mauritania and began the subjugation of Britannia under Claudius (41-54) and Nero (54-68). He probably made his studies in Tarsus, with its higher institution for philosophy and grammar, and in Alexandria, then the most famous and flourishing seat of the sciences.


Seine Lebenszeit kann mit absoluter Sicherheit nicht bestimmt werden, da feste Zahlen darüber fehlen. Meyer (Gesch. d. Bot. II S. 96) setzt ihn in die Mitte des ersten Jahrhunderts n. Chr. und Stützt sich dabei auf Salmasius (De homonymis hyles iatricae), le Clerc (Hist. de la medecine), Fabricius (Bibl. graeca, ed. Harles), Ackermann und Sprengel, welche ihn zu einem Zeitgenossen des Plinius machen, die Abfassung seines Werkes legt er in die Jahre 77, 78, also kurz bevor auch Plinius die letzten Bücher seiner Naturgeschichte schreib. Dioskurides widmete seine Arzneimittellehre dem Freunde und Kunstgenossen Areios, dem Schützlinge des Laecanius Bassus. Dieser Kunstgenosse kann wohl nur der Asklepiade Areios sein, von dem Galen spricht, und der nach Tacitus (Annal. XV 33) unter dem Consulate des Laecanius Bassus, im Jahre 64, lebte. Einer bestimmten Aerzteschule scheint Dioskurides nicht angehört zu haben.

Werfen wir einen Blick auf die damalige Zeit, so machte zu Rom der tiefe Verfall des geistigen Lebens auch auf dem medicinischen Gebiete geltend. Nicht in der versumpften Hauptstadt, die doch als Empore der Wissenschaft und Bildung leuchten sollte, sondern in der Abgeschiedenheit entlegener Provinzstädte (der auch um diese Zeit lebende hervorragende Agronom Columella war Spanier, Galen wie Dioskurides Asiate) wurde hie und da geistiges Leben gepflegt und erhalten. "Die literarischen Producte waren," wie Haeser (Gesch. d. Medic.) sagt, "auf die Gunst des grossen Haufens berechnet, dem die Medicin nichts als ein Gewerbe, ihre Hauptaufgabe die Sammlung nützlicher Recepte ist. Am meisten werden die gepriesen, die es verstehen, von ihre Waare den grössten Gewinn zu ziehen." Die medicinischen Schriftsteller dieser Periode beschäftigten sich daher fast nur mit der Heilmittellehre, von denen die wenigsten Anspruch auf wissenschaftliche Autorität haben. Es gab eine grosse Zahl Männer, und darunter gekrönte Häupter, welche die Arzneimittellehre und besonders die Toxikologie aus reiner Liebhaberei betrieben, die glaubten, durch sie am liechtesten und bequemsten sich einen Namen und wissenschaftlichen Ruhm erwerben zu können. Neben anerkannter Tüchtigkeit herrschte viel oberflächlicher Dillettantismus; dabei war dem Aberglauben und allen möglichen Abgeschmacktheiten ein breiter Raum gegönnt. Jeder suchte ein Medicament oder ein Gegenmittel von wunderbarer Wirkung zu erfinden, und eine solche Erfindung an seinen Namen zu knüpfen.

Under allen den Schriften dieser Zeit raft das Werk des Anazarbeers wohlthuend und erhaben nach jeder Richtung hervor, die in fünf Büchern abgefasste Arzneimittellehre ist die umfangreichste und beste des ganzen Alterthums. Galen, der als Kritiker mit seinem Lobe sehr zurückhaltend ist, sagt (XI p. 794): "Aber der Anazarbeer Dioskurides hat in fünf Büchern über die gesammte Arzneimittellehre in nutzbringender Weise geschrieben, indem er nicht nur die Kräuter behandelt, sondern auch die Bäume, Früchte, die natürlichen und künstlichen Säfte und überdies die Metalle und thierischen Substanzen anschliesst. Mir scheint er in der That die Lehre von den Heilmitteln von Allen am vollkommensten vorgetragen zu haben."

Dioskurides hatte sich die Aufgabe gestellt, die gebräuchlichen Arzneimittel aus allen drei Naturreichen nach Gestalt und Wirkung zu beschreiben; diese Aufgabe hat er dem Standpunkte seines Zeitalters gemäss vollständig gelöst und sich dadurch das unbestrittene Verdienst erworben, die zu einem unübersehbaren Chaos von Compositionen ausgeartete Heilmittellehre vereinfacht, die sogen. Polypharmacie in ihre richtigen Grenzen beschränkt zu haben.

Die grosse Bedeutung des Dioskurides'schen Werkes liegt auf zwei Gebieten, auf dem botanischen und pharmakologischen, doch muss bei ersterem stets im Auge behalten werden, dass Dioskurides keine Botanik, sondern eine Arzneimittellehre zum Gebrauche für die Aerzte, also ein Arzneibuch schreiben wollte. Es ist das reichhaltigste des Alterthums an specieller Botanik und galt lange Zeit für vollständig. Wie er in der Vorrede angibt, will er abweichend von seinen Vorgängern die Pflanzen weder nach dem Alphabet ordnen, weil dadurch nothwendig Zusammenhängendes auseinander gerissen wird, noch nach Art der Dogmatiker dieselben nach der Formverschiedenheit, welche durch die Verschiedenheit der Urkörper (δγχων) bedingt wird, abhandeln, sondern er stellt sie nach dem äusserlichen Habitus in Gruppen zusammen, so dass wir die Labiaten, Papilionaceen, Umbelliferen, Compositen u. s. w. bei enander finden, wobei allerdings wunderliche Missgriffe nicht befremden und wir uns nicht wundern dürfen, die Ranunculacee Delphinium, die Composite Anthemis Pyrethrum zwischen den Umbelliferen zu finden. Eine gewisse Zusammstellung bedingt auch die Wirkungsweise, so finden wir z.B. im III. Buche eine Anzahl scharfer Pflanzen zusammen, aber mit solchen, welche Liebesmittel sind. Das Wichtigste bei den Pflanzen — die behandelt — ist die Beschreibung. Jeder Pflanze, wie überhaupt jedem Artikel ist ein Capitel gewidmet. Nach dem Namen kommen die Synonyma, denen meist die Angabe der Heimath und darauf die Beschreibung folgt; die Wirkung, Zubereitung, Anwendung und Dosirung machen den Schluss. Die Beschreibung von der Wurzel bis zur Blüthe und Frucht gründet sich selbstverständlich nur auf die äusseren Kennzeichen und Merkmale des Gewächses, aber man vermisst vollständig eine Vorstellung von der Organisation desselben und bestimmte Ausdrücke für bestimmte Formen der Pflanzentheile, besonders für die vielfachen Gestaltungen der Blätter, sie werden nur durch Vergleichung mit den Blättern anderer bekannter Pflanzen angedeutet. Bei der Blüthe müssen wir uns mit der Angabe der Farbe begnügen, selten wird eine besondere Eigenschaft der Kronenblätter, vielleicht Grösse, Form oder dergleichen angeführt. Dasselbe ist bei den Früchten und Samen der Fall, oft erfahren wir nur ihre Farbe. Trotzdem hat Dioskurides es verstanden, einige Pflanzen so genau zu beschreiben, dass sie sich ohne jede Mühe erkennen lassen, bei der Mehrzahl muss die medicinische Anwendung, der Standort, das Vorkommen überhaupt sowie die Tradition und die jetzige Benennung zu Hülfe genommen werden. Man kann wohl annehmen, dass in dem Zeitraum von 2000 Jahren manche Pflanze im Kampf ums Dasein, wie schon Theophrast dieses (De caus. V 15. 4 sqq.) angibt, und bei Ausrottung der Wälder zu Grunde gegangen oder bei fortschreitender Cultur verändert ist, dennoch haben die unermüdlichen Forschungen einer Reihe um die Pflanzenkunde verdienter Männer uns der Identificirung der Gewächse des Dioskurides nahe gebracht.

Die nächsten Verdienste gebühren Oribasios, welcher im XI., XII. und XIII. Buche seiner "Synagogai" die Arzneimittellehre des Dioskurides wiedergegeben und interpretirt hat, ferner Serapion, welcher in seinem syrisch geschriebenen "Aggregator" die Geschichte der Heilmittel aus Dioskurides und Galen bezieht, sodann dem Bischof Hermolaus Barbarus zu Aquileja (Corrolaria ad Dioscoridem, Cöln 1530), weiterhin den Botanikern am Ende des Mittelalters, den sogen. Vätern der Botanik, besonders Matthiolus (Comment. in Dioscor., 1558), Janus Cornarius (1557), Clusius (1601), Ruellius (De nat. stirp., 1537), Leonh. Fuchs (Paradoxa medicinae, Basel 1535). Nicht unerwähnt bleiben dürfen Anguillara (Semplici dell' eccellente Luigi Anguillara etc. da M. G. Marinelli mandati in Iuce, Vinegia 1561), welcher botanische Studienreisen durch Griechenland, Makedonien und Illyrien gemacht hat, Valerius Cordus, dessen Annotationes in Dioscoridem von C. Gesner (Frankfurt 1561) herausgegeben sind, Fabius Columna (Ecphrasis stirp., Rom 1615) und der durch Gelehrsamkeit und in der griechischen wie der arabischen Literatur gleich bewanderte Salmasius (Exercitationes Plinianae, adjunctis exercit. de homonym. hyles iatricae, 1689), welche zumeist von Bauhin et Cherler (Universalis plantarum historia, 1650) fleissig citirt werden.

Nach diesen ist es den mühevollen Studien neuerer Reisender, wie u. a. Tournefort, Sibthorp († 1796, Flora graeca), Koch (Reise duch den kaukasischen Isthmus, 1842—43, Wanderungen durch den Orient, 1846—47), K. Sprengel, dem gründlichen Kenner der Flora der Alten, und R. med C. Fraas (Synopsis plant. florae classic., 1845), gelungen, den bei weitem grössten Theil der Dioskurides'schen Pflanzen mit voller Sicherheit oder doch mit grosser Wahrscheinlichkeit zu bestimmen.

Gleich grosser Ruhm wie als Botaniker gebührt Dioskurides als Pharmakologen. Sowohl bei den selbst bereiteten Präparaten als auch bei den vom Auslande bezogenen Drogen, welche wegen ihrer Kostbarkeit und des hohen Preises Verfälschungen und Nachahmungen ausgesetzt waren, folgt nach der Beschreibung die Prüfung auf Aechtheit und Güte, und die Unterscheidung der besseren und schlechteren Sorte, wobei aber stets die Anwendung der besseren empfohlen wird. Die Darstellung der Präparate, der zusammengesetzten Mittel zum innerlichen wie äusserlichen Gebrauche, geschieht mit sorgfältiger Angabe der Gewichte, mit peinlich genauer Bezeichnung des Verfahrens und Beschreibung der anzuwendenden Apparate, so dass wir Dioskurides als einen mit tüchtiger Sachkenntniss ausgerüsteten Praktiker ansehen müssen.

Die Wirkung der Arzneimittel äussert sich bei ihm unter dem Einflusse der vier Elementarqualitäten, des Kalten, Warmen, Feuchten und Trockenen, aber die von Galen später philosophisch-speculativ durchgeführte Wirkungsintensität nach Graden oder Stufen kennt er nicht.

Bei den giftigen und stark wirkenden Mitteln ist er besonders vorsichtig in der Dosirung, es wird die Art und Weise, wie die Wirkung sich äussert, bescrieben und gleichzeitig das geeignete Gegenmittel und Heilverfahren empfohlen. Wie früher bemerkt, hatte sich Dioskurides keiner der aus Alexandrien hervorgegangenen medicinischen Schulen, an deren Spitze Herophilos und Erasistratos standen, angeschlossen. Die Krankeiten sind, ähnlich wie bei den Hippokratikern, nur in der Minderzahl mit bestimmten Namen bezeichnet.

Ein hervorragender Zug in der ganzen Arzneimittellehre unseres Schriftstellers ist, dass er sich frei hält oder wenigstens frei zu halten sucht von allen abergläubischen und abgeschmackten Dingen, wo er den Gebrauch von Drogen zu Amuletten u. dgl. anführt, setzt er, um die Verantwortung von sich abzuweisen, hinzu: "Es wird erzählt", oder "Einige behaupten".

Einige Worte über die Synonyma. Sie werden meist in Registerform angeführt und theils ganzen Völkern, theils einzelnen Personen zugeschrieben; zu ersteren gehören die Aegypter, Afrikaner, Armenier, Athener, Barbaren (gemeint sind die Küstenbewohner des Rothen Meeres), Besser, Böotier, Dakier, Dardaner, Euböer, Galater, Gallier, Italer, Kappadoker, Kilikier, Kyprier, Leukanier, Mysier, Ponter, Römer, Sikuler, Spanier, Syrier, Thusker, zu den letzteren Andreas, Krateuas, Osthanes, die Propheten mit ihren Gehimnamen, Pythagoras, Zoroaster. Die Frage, ob die Synonyma sämmtlich oderauch nur zum Theil von Dioskurides herrühren — dass er sie auf seinen Reisen gesammelt habe, ist wohl von vornherein ausgeschlossen —, ist eine offene und wird auch eine offene bleiben. Wie schon früher angedeutet, beschäftigten sich einige Schriftsteller besonders mit der Nomenclatur der Pflanzen, die 'Αντιφραζοντες (die das Eine durch das Andere ausdrücken), wie sie sich selbst nannten, oder die γραφαντες τας δνομαοιας των φαρμαχων (welche die Namen der Mitel verzeichnen), wie Galen (XIX p. 105) sie nennt, von denen Xenokrates, Pamphilos die bekanntesten sind. Aus den Schriften dieser, so nehmen Manche an, sei dieser Wortschwall von später Hand zunächst an den Rand der Dioskurides-Handschriften gefügt und allmählich in den Text selbst gekommen, da sie in einem Theile derselben wirklich fehlen oder als Glossen am Rande stehen. Lambecius (Comment. de bibl. Caeser. Vindobon. ed. Haller, II p. 259) behauptet, sie stammten aus der Pflanzengeschichte des Pamphilos, dem Galen (XI p. 792 sqq.) nicht viel Rühmliches ins Stammbuch schreibt; "Er verlor sich in Ammenmärchen und läppische ägyptische Gaukeleien und Zaubersprüche, beim Einsammeln der Pflanzen herzusagen, und benutzte zu Amuletten und anderen Zaubereien nicht allein allerhand wunderliche Dinge, die mit der Medicin nichts zu thun haben, sondern auch viel Erlgenes." Ackermann (in Fabricii bibl. graec. IV p. 681) hielt sie früher für ächt, später erklärte er sie für Excerpte aus der Pflanzengeschichte eines angeblichen Apulejus Platonicus, der nach Meyer (Gesch. d. Bot. II 316) wahrscheinlich im 5. Jahrhundert lebte. Saracenus rechnet sie zu den Nothis, d. h. er betrachtet sie als unächte Zusätze. Sprengel tritt im Vorwort zu seiner Dioskurides-Ausgabe voll und ganz für die Aechtheit der Synonyma ein, er stützt seine Behauptung auf die Beziehungen der Römer zu den verschiedenen fremden Völkern und sagt: "Nomina ergo plantarum apud eas gentes vulgata scienter collegit Dioscorides (mit Geschicklichkeit sammelte Diosurides die bei diesen Völkern gebräuchlichen Pflanzennamen)," ferner darauf, dass dieselben zum Theil auch bei Plinius und Galen, bei Oribasios und Aëtios von Amida sich finden, und dass die in den alten Codices enthaltenen ohne Unterschied von der hervorragenden Aldina aufgenommen sind. Er setzt sie als Zeichen des Verdachtes meist in Klammern. Bei dem nicht wegzuläugenden Zusammenhange zwischen der altägyptischen und griechischen Medicin haben die aus den Nillande entlehnten Namen ein besonderes Interesse. Von machen Seiten sind daher auch Versuche gemacht, die ägyptischen Pflanzennamen mit denen in griechischer Umschrift bei Dioskurides zu identificiren, so von Lüring, Wiedemann, v. Oefele, welcher auf zwei Tafeln (Lose Blätter zur altägypt. Medicin) 91 Synonyma zusammenstellt. Es ist aber nicht viel dabei herausgekommen; Lüring selbst (Die über die medicinischen Kenntnisse der alten Aegypter berichtenden Papyri, Leipzig 1888) spricht sich sehr skeptisch über die Möglichkeit der Identificirung aus. Dabei ist zu bedenken, welche Entstellungen die Namen zu erleiden hatten, bis sie nach Griechenland kamen, theils auch weil sie von Dioskurides selbst vielleicht nicht recht verstanden, theils auch weil sie von Dioskurides selbst vielleicht nicht recht verstanden, theils weil sie von späteren Abschreibern falsch wiedergegeben wurden. Auch kommt hin und wieder derselbe Name, besonders bei den Propheten, für verschiedene Pflanzen vor, so αιμα 'Νραχγεονς (Blut des Herakles) für Crocus und Centaurium, αιμα Αρεως (Blut des Ares) für Asarum und Lilium regium.

Ein allgemeines, fest begründetes Urtheil über die Aechtheit oder Unächtbeit der Synonyma ist bei dem jetzigen Stande der Dioskurides-Forschung nicht möglich gewesen; Wellmann (Hermes 1898, Die Pflanzennamen des Dioskurdes, S. 360) ist zu dem Resultat gekommen, dass die griechischen Synonyma alle, die lateinischen zum Theil ächt sind.


Wie Dioskurides selbst versichert, hat er die Gelegenheit seiner Reisen zur eigenen Beobachtung lebender Pflanzen und anderer Heilmittel fleissig benutzt. Die Beschreibungen der Pflanzen sind ja auch derartig, dass man annehmen muss, er habe die Mehrzahl derselben entweder nach der Natur selbst entworfen oder sie ergänzt und verbessert. Dass er aber auch seine Vorgänger vielherangezogen hat — er nennt allerdings nur wenige, den Krateuas und Andreas, einen Gallos, Nikander — geht aus den vielfachen Uebereinstimmungen mit Plinius hervor, dessen Hauptgewährsmann Niger ist. Die oft wörtlichen Parallelstellen bei Plinius haben schon früh die Frage angeregt, ob die beiden Zeitgenossen sich gekannt und der Eine den Anderen benutzt habe, ohne ihn zu nennen; soll namentlich Plinius des Plagiats beschuldigt werden? Gewiss nicht; sicher würde dieser, der seine Autoren gewissenhaft anführt, den Dioskurides, hätte er dessen Werk gekannt und daraus geschöpft, als Quelle genannt haben. Die Materia medica des Anazarbeers war aber so epochemachend, dass, sobald sie bekannt wurde, der Verfasser in der Gelehrtenwelt Aufsehen erregen musste.

Plinius sagt XXXVI 145 beim Hämatites, wo der Text mit dem 143. Cap. des V. Buches des Dioskurides in der Anwendung viel Uebereinstimmendes hat: "Haec est sententia eorum, qui nuperrime scripsere, dies ist die Ansicht der neueren Schriftstellar", und diesen Schlusssatz bezog Salmasius (Exercitat. Plinian. p. 290) früher auch auf Dioskurides, änderte seine Meinung aber später (De homonym. hylae iatric. in prolegom. p. 10) und setzte hinzu: "Sicher hatte also Plinius sein (des Dioskurides) Werk weder gesehen noch davon gehört." Unter den "neueren Schriftstellern" sind vielmehr Pamphilios, Diodotus, Xenokrates, Niger oder Sextius Niger, von dem er sagt: qui graece scripsit, zu verstehen. Aber auch Dioskurides hatte selbstverständlich von den Arbeiten des Plinius keine Kenntniss, beide haben vielmehr aus gleichen Quellen geschöpft, nämlich Dioskurides aus Krateuas, Plinius aus Sextius Niger, dieser aber hat sein Werk περι δλης, de materia (medica) auf dem Rhizotomikon des Krateuas aufgebaut, wie M. Wellmann (Krateuas, 1897) aus dem für die Julia Anicia angefertigten Codex Constantinopolitanus, welcher die unzweifelhaft ächten Fragmente des Krateuas neben dem Texte des Dioskurides enthält, mit Evidenz nachgewissen hat. Er führt einige Beispiele an, von denen nur das Capitel über Anemone herausgegriffen sei (Const. fol. 26r):

[The Greek text is a crude approximation; please consult the scanned version for accurate text]
  • Κρατεύας. `Ανεμώνη ή φοινιχη. `Ανεμώνη δύναμιν έχει δριμείαν, δθεν δ χυλος της διζης αύτου γιγνεται έγχυτος πρός χεφαλής χάθαρσιν μασηθείσα δ ή ΄ριζα άγει φλέγμα έψηθείσα δ έν γλυχεί χαί χαταπλασσομένη δφθαλμών φλεγμονάς αίρει δμοίως χαί τάς ούλάς άποσμήχει τά δέ φύλλα χαί οί χαυλοί συνεφηθέντα πτισάνη χαί έσθιόμενα γάλα χατασπά έν προσθέτφ δ' έμμηνα άγει χαταπλασθείσα δέ λέπρας άφίστνσιν.
  • Dioskurides II 207. ('Ανεμώνη [οί δέ άγρίαν, οί δέ μέλαιναν χαλούσι, χαί άνεμώνην φοινιχήν ...] δισσή, ή μέν άγρια, ή δέ ήμερος ... χαί τής ήμέρου ή μέν τις φοινιχά φέρει τά άνθη, ή δέ δπόλευχα ή γαλαχτίζοωτα ή πορφυρά φύλλα δέ χοριοειδή λεπτοσχιδ'εστερα πρός τή γή ...). Δύναμιν δ' έχουσι δριμείαν άμφότεραι δθεω δ χυλός τήψ δίζης αύτών δινί έγχυθεις πρδς χεφαλής χάθαρσιν άρμόζει χαι μασηθείοα δ' ή δίζα άγει φλέγμα έφηθείσα δ' έν γλυχεί χαι χαταπλασσομένη δφθαλμών φλεγμοωάς ίάται χαί τάς έν δφθαλμοίς ούλάς χαί οί χαυλοί συνεφηθέντα πτισάνη χαι έσθιόμενα γάλα χατασπά έν προσθέτψ δ' έμμηνα άγει χαταπλασθέντα δέ λέπρας άφίστησιν.
  • Plinius XXI 164. Duo ejus genera; prima silvestris, altera in cultus nascens, utraque sabulosis. Hujus plures species; aut enim phoeniceum florem habet, quae et copiossissima est, aut purpureum aut lacteum. Harum trium folia apio similia sunt, nec temere semipedem altitudine excedunt ..... Prosent anemonae capitis doloribus et inflammationibus, volvis mulierum, lacti quoque; et menstrua cient cum tisana sumtae aut vellere appositae. Radix commanducata pituitam trahit, dentis sanat, decocta oculorum epiphoras et cicatrices.


Bei dieser Pflanze, welche Dioskurides und Plinius in eine zahme und wilde unterscheiden, Krateuas dagegen nach der Farbe der Blüthe μέλαινα und φοινιχή nennt, sind wir, um die Worte Wellmann's (der aber die Stelle bei Dioskurides und Plinius kürzer angibt) zu gebrauchen, in der glücklichen Lage, mit Hülfe der parallelen Ueberlieferung bei Plinius ein sicheres Urtheil über die Arbeitsweise des Dioskurides zu gewinnen. Die Uebereinstimmung, die zwischen beiden Autoren sowohl in der Beschreibung als auch im pharmokologischen Theil besteht, bewist, dass der Plinianische Bericht aus Sextius Niger entlehnt ist. Andererseits tritt aber in dem phramakologischen Theile der Diokurides'schen Beschreibung dem Plinius gegenüber eine viel nähere, nicht bloss auf die Reihe der Heilwirkungen, sondern auch auf die Fassung seiner Darstellung bis in die einzelne Wendung hinein bezügliche Uebereinstimmung mit Krateuas so deutlich zu Tage, dass die directe Benutzung dieses Rhizotomen durch Dioskurides als eine unanfechtbare Thatsache bezeichnet werden muss.

Wenn wir bei Krateuas die Beschreibungen der einzelnen Pflanzen vermissen, so finden wir die Erklärung dafür bei Plinius XXV 8; er sagt: "Die griechischen Schriftsteller, unter diesen Krateuas, Dionysius und Metrodorus haben die Materie in bestechender Weise behandelt, sie haben nämlich die Pflanzen abgebildet und die Wirkungen darunter geschrieben."

Uebrigens ist, wie Wellmann weiter nachweist (Das älteste Kräuterbuch bei den Griechen; vgl. auch Berendes, Die Rhizotomen u. s. w. Apoth.-Zeitg. 1899, Nr. 15 u. 16) auch Krateuas nicht die letzte Instanz, sondern das Rhizotomikon des Diokles von Karystos (die erhaltenen Bruchstücke hat Wellmann in seiner Fragmentsammlung griechischer Aerzte, Berlin 1901, zusammengestellt), welcher kurz nach Hippokrates als Arzt in Athen lebte und dort in grossem Ansehen stand, so dass er nach Vindicianus Hippokrates der Jüngere genannt wurde.

Die Pflanzengeschichte des Theophrast scheint Dioskurides nicht gekannt zu haben, er erwähnt ihn nur an zwei Stellen, II 79 bei Libanotis und V 124 beim Bimstein, beide Male am Ende des Capitels, so dass die Vermuthung nabe liegt, es seien spätere Zusätze. Die verhältnissmässig wenigen Beschreibungen der Pflanzen bei Theophrast sind so ausführlich, dass ihre Berücksichtigung wohl am Platze gewesen wäre, andererseits aber weichen sie so sehr von denen des Dioskurides ab, dass, hätte diser Einsicht in das Werk des Eresiers gehabt, er diese Verschiedenheit wohl kaum unerwähnt würde gelassen haben. Die Uebereinstimmungen bei beiden lassen sich auf Krateuas oder einen anderen benutzten Schriftsteller zurückführen. Gewiss würde, wie auch Meyer meint, die Bekanntschaft mit Theophrast dem Werke unseres Schriftstellers ein ganz anderes Gepräge gegeben haben.

Was bei Dioskurides auf eigener Forschung beruht, was er seinen Vorgängern verdankt, welches und wie viel Eigenes er dem von jenen Ueberlieferten hinzubrachte, lässt sich schwer und höchstens in einigen wenigen Fällen mit Sicherheit darthun. Von eigenem Beobachten spricht er ausdrücklich nur an einer Stelle, II 75, wo er den Einfluss des Genusses schädlicher Pflanzen auf die Milch der Thiere angibt: "wie von mir in den vestinischen Bergen (den heutigen Abruzzen) wahrgenommen ist." Er Scheint die Flora Italiens genauer gekannt zu haben als die Griechenlands, da die Pflanzen jener im Ganzen besser beschrieben sind. Die Schreibweise des Dioskurides ist einfach, klar und leicht verständlich, ohne stylistische Feinheit und rhetorische Schönheit, es ist der Styl eines Arzneibuches, welches keine Unterhaltung gewähren, sondern Anleitung bieten soll. Wenn Galen (De fac. simpl. XI p. 330) dem Dioskurides gar vorwirft, er habe die eigentliche nicht habe sagen wollen, so muss man dies nicht allzu tragisch nehmen, da nur wenige Schriftsteller vor seiner Kritik Gnade finden. Uebrigens hält er ja mit seinem Lobe über das Werk selbst nicht zurück. Galen, nach Hippokrates der bedeutendste Arzt des Alterthums, hatte sich die grosse durch das Band der Philosophie zu verknüpfen (vgl. K. Sprengel, Briefe über Galen's philosophisches System, in dessen Beiträgen zur Geschichte der Medicin, Halle 1794, I S. 117 ff. und Daremberg, Galien considere comme philosophe, in dessen Fragments du commentaire de Galien sur le Timee de Platon S. S. 352 Nr. 27). Dioskurides besass nicht die Universalität des Galen, sein ganzes Streben widmete er als Specialist einem besonderen Zweige der Medicin, der Arzneimittellehre; die Schwächen aber, welche ihm von Neueren vorgerückt werden könnten, beschränken sich einzig auf die polypharmaceutische Richtung, und diese beherrscht ja gerade in der aufdringlichsten Weise die Heilmittellehre der Gegenwart.

Die Arzneimittellehre des Dioskurides behauptete in der Medicin des Mittelalters bis in die Neuzeit eine fundamentale und führende Stelle, und noch heute hat sie bei den Türken dieselbe hohe Bedeutung wie die Schriften Galen's bei den Persern.

Die wichtigsten Handschriften des Dioskurides sind bei Sprengel 1. der Codex Constantinopolitanus = C; 2. der Codex Neapolitanus = N — beide zu Wien; 3. der Codex, welchen Joh. Sambucus bei seiner Herausgabe des Dioskurides benutzte, Sprengel bezeichnet ihn als Cod. X.; 4. zwei Codices der Mediceischen Bibliothek zu Florenz, von denen einer ein sehr hohes Alter haben soll; sie dienten Marcellus Vergilius als Unterlage zu seiner Dioskurides-Interpretation, welche 1529 zu Cöln in Folio erschien und von Sprengel benutzt wird; 5. Andreas Lacuna aus Segovia in Spanien, Leibarzt des Papstes Julius III., bezeichnet als Vorlage seiner Arbeiten einen ausgezeichneten, wahrscheinlich im Vatican befindlichen Codex.

Wellmann (Krateuas S. 11) gruppirt dieselben in folgender Art: Cod. Parisin. = P, Pergamenthandschrift; Cod. Marc. = V, gleichfalls Pergamenthandschrift (beide unvollständig); Cod. Laur. = F, vollständig; Cod. Vaticano-Palatinus = H, interpolirt; dazu die beiden Wiener Handschriften C und N, und als dritte Classe, die mit Hülfe des alphabetischen Dioskurides interpolirt ist, Cod. Paris. = p (9. Jahrh.) und Cod. Marc. = v1, beide aus derselben Quelle; sie liefern die fünf Bücher in ursprünglicher, nicht alphabetischer Anordnung.

Die beiden wichtigsten Handschriften sind der Constantinopolitanus und Neapolitanus, beide als älteste Vertreter der alphabetischen Umarbeitung des Textes und Abschriften eines Archetypus, welcher zwischen Galen (12. Jahrh.) und Oribasios (4. Jahrh.) geschrieben ist. Der estere wurde durch den Gesandten Busbecq von einem Patricier Ant. Kantakuzenos zu Constantinopel beschafft und nach Wien gebracht. Es ist eine kostbar ausgestattete, für Julia Anicia, die Tochter des Kaisers Flavius Anicius Olybrius († 472) angefertigte Pergamenthandschrift aus dem Ende des 5. Jahrhunderts. Sie enthält die Beschreibungen der Pflanzen in alphabetischer Reihenfolge nebst stylisirten Abbildungen, dabei unter dem vielfach gekürzten und umgearbeiteten Texte des Dioskurides von derselben Hand, nur in kleinerer Uncialschrift (welche als mehr abgerundete Form aus der Capitalschrift hervorging) Parallelüberlieferungen aus Krateuas und Galen.

Ebenso ist der Neapolitanus alphabetisch geordnet und reichlich illustrirt; er stammt aus dem 7. Jahrhundert, seine Entstehung fällt aber mit dem Constantinopolitanus in dieselbe Zeit.

Die beste Aufgabe ist die Aldina, gedruckt bei Aldus Manutius zu Venedig im Jahre 1499, aber wenig bekannt geworden; Sprengel, welcher sie besass, nennt sie kunst- und glanzvoll. Sie hat nur wenig Fehler, die Accente sind richtiger als in allen früheren Ausgaben, auch enthält sie die besten Lesarten. Es gibt eine zweite Aldina, welche Saracenus, da er die erste nicht kannte, als die (einzige) Aldina bezeichnet. Sie erschien zu Venedig 1518 von Fr. Asulanus, dem Schwager des Aldus, unter Mitarbeit von Hier. Rosci, Arzt zu Padua; sie wird von Sprengel verurtheilt.

Janus Cornarius, wie er sich selbst nennt, oder Janus Cornarus, wie er gewöhnlich geschrieben wird, gab im Jahre 1529 den Dioskurides heraus. Es ist fast der Text des Asulanus, nur mehr geläutert, und 20 Jahre später erschien der Dioskurides von Jac. Goupylus mit der Uebersetzung von Ruellius. Beigefügt sind die verschiedenen Lesarten der Pariser Codices.

Die letzte gründlich revidirte und mit lobenswerthem Fleiss bearbeitete Ausgabe rührt von Jan. Saracenus (Frankfurt 1598) her.

Lateinische Uebersetzungen des Dioskurides sind nach R. Fuchs (Gesch. der Heilk. bei d. Griechen 1901 S. 350):

a) Dioscorides de herbis femininis: eher eine Bearbeitung der gleichen Quellen als eine Uebersetzung, stets illustrirt und nur 72 Capitel stark; b) die gleichfalls illustrirte, aber wörtliche Uebersetzung aus der Gothenzeit (493—555 n. Chr. Rose, Anecd. II 115 sqq.), in der Münchener Handschrift mit 500 Bildern mehr versehen als in der der Wiener Bibliothek, also in dieser Beziehung im Mittelalter erweitert, in sogen. longobardischer Schrift; c) die aus der salernitanischen Schule hervorgewachsene, im Mittelalter überwiegende Uebersetzung "Dyascorides", auf C beruhend, aber aus Oribasios, Gargilius Marcialis, Pseudapulejus, Galenus ad Paternum, Isidorus etc. bereichert und alphabetisch geordnet. Die letztgenannte Compilation besteht aus Bildern des Krateuas, aus den Synonymenverzeichnissen eines den Pamphilos ausbeutenden Interpolators und aus dem Dioskurides-Text mit Parallelstellen aus Krateuas und Galen.

Die ächten Dioskurides-Texte mit der ursprünglichen Anordnung sind im 14 Jahrhundert ausgegraben. Die Vorliebe für die alphabetische Reihenfolge erklärt sich daraus, dass Dioskurides als Schulbuch benutzt wurde und sie dazu bequemer war.

Weights and measures

[edit]

Which system of (fluid) measures and weights Dioscorides has used in his prescriptions, whether it is the Greek and indeed the Attic system (a mixture of decimal and duodecimal systems), or the Roman with Greek titles, we cannot say with absolute certainty, because he himself gives no information at all about this matter so important for a materia medica.

The Romans have, as Hultsch (Griechische und römische Metrologie S. 81 ff.) proves, normalized their capacity measures after the Attic; hence it was easier that once Greece came under the rule of the Romans, a measure in the Roman system was passable in the Greek. In Imperial times one finds the Greek weight unified with the Roman. By Greek doctors the drachma, δραχμή, was in use; in Rome it was the Denar, and onto this the name drachma was transferred. Plinius XXI 185 speaks about it so: "And while we often must apply the Greek names for the weights and measures, we want to set down once and for all their explanation. The Attic drachma - because the physicians measure mostly by the Attic - has the weight of a silver denarius, it constitutes the weight of 6 obols, the obol holds 10 chalci, the jigger [de:Becher] (Cyathus) weighs 10 drachmas. When one speaks of the Acetabulum volume, so it is the fourth part of a Hemine, i.e. 15 drachmas. The Mna, which we name the mina, contains 100 Attic drachmas." [See also Ancient Roman units of measurement]

Drachmas (δραχμή) are derived by the grammarians from δράσσω, grab with the hand, δράξ, a handful. Mna, the Hebrew מְנא is probably of Babylonian or Egyptian origin; as Hultsch thought, it seems to have been only the expression for a number or sum, and only later transferred to a particular weight.

Dioscorides' table of weights. (Hultsch, Metrologicorum Scriptorum Reliquiae I p. 239)

[edit]

This, my friends, is the table of weights and measures, whereby I begin with the smallest and come by duplication to the mine.

  • The Keration has the same weight as the Chalkos
  • The Obolos has 3 Chalkoi, hence ½ Obolos weighs 1 ½ Keratia.
  • The Gramma contains 2 Oboloi, that are 6 Chalkoi.
  • The Drachme, also called the Holke, contains 3 Grammata, i.e. 6 Oboloi.
  • The Unze has 8 Drachmen or 24 Grammata.
  • The Pound (λίτρα) has 12 Unzen, i.e. 96 Drachmen.
  • The Mine of physicians contains 16 Unzen, i.e. 128 Drachmen, in Italy 18 Unzen or 1 ½ pound or 144 Drachmen, the Alexandrian 20 Unzen or 160 Drachmen.

Keration (χεράτιον) is the [de:Johannisbrodsame], the Roman Siliqua. Holke (δλχή) originally was a unit of weight and will even in this general definition of Dioscorides more often be applied to weight. The Chalkos (χαλαούς) was an Athenian copper coin, after which the Obolos was divided, here in 3, alternatively in 8, according to Plinius 1. c. in 10 Chalkoi, in another table (Quarta tabula pond. bei Hultsch, Metrol. Script.Reliq. p. 223) in 6 Chalkoi; there were also 7 Drachmen in the Attic Unze, versus 8 Drachmen in the Italian. The Gramma (γράμμα) was the Roman Scripulum or Scriptulum, the scruple.)

The liquid measures [wine, water, and food]

[edit]
  • the Keramion = 80 pounds;
  • the Urna = 40 pounds;
  • the Chus = 1 Kongion = 10 pounds;
  • the Hemikongion = 5 Pfund;
  • the Xestes = 1 Pfund 8 Unzen;
  • the Hemine = 1 Kotyle = 10 Unzen;
  • the TetartonXestes) = 5 Unzen;
  • the Oxybaphon = ¼ Kotyle'' = 2½ Unzen;
  • the Kyathos = 1/6 Kotyle = 1½ Unzen and 4 Grammata;
  • the Cheme ( ¼ Kyathos) = 3 Drachmen and 1 Gramma.

[the Kyathos is rendered by Berendes as German Becher, and has been translated herein as "jigger", and is similar to the volume of a "shot" as was used to define the shot glass]

This is the weight of water and food; but one says that the weight of rainwater was to be the most reliable definition, the Chus containing 720 Drachmen.

(The Keramion was the same as the amphora, Latinized from άμφορεύς, a large earthen two-handled vessel for storage of wine or oil, while the chus (χούς or χοεύς) was a pitcher or jug used for dispensing.)

For oil

[edit]
  • the Keramion = 72 pounds;
  • the Urna = 36 pounds;
  • the Chus or the Kongion = 9 pounds;
  • the Hemikongion = 4½ pounds;
  • the Xestes = 1½ pounds;
  • the Hemine = 1 Kotyle = 9 Unzen;
  • the Tetarton = 4½ Unzen;
  • the Oxybaphon = ¼ Kotyle = 2 Unzen und 2 Drachmen [oder 2¼ Unzen];
  • the Kyathos = as much as 1/6 Kotyle = 1 1/2 Unzen;
  • the Cheme = ¼ Kyathos = 3 Drachmen.

For honey

[edit]
  • the Keramion = 120 pounds;
  • the Urna = 60 pounds;
  • the Kongion = 15 pounds;
  • the Hemikongion = 7½ pounds;
  • the Xestes = 2½ pounds;
  • the Hemine = 1 pounds 3 Unzen;
  • the Tetarton = 6½ Unzen;
  • the Oxybaphon = 3½ Unzen 2 Drachmen;
  • the Kyathos = 2½ Unzen;
  • the Cheme = ¼ Kyathos = 5 Drachmen.

Galen's fragment matches with the weights and measures given here.

?? What the table concerns, the address to a friend, the dedication, closes out, that the treatise on the measures and weights on exceptional abandonment, perhaps is prepared to the solution of a question already lingering [de:Was die Tafeln betrifft, so lässt die Anrede an einen Freund, die Widmung, darauf schliessen, dass die Abhandlung über die Maasse und Gewichte auf besondere Veranlassung, vielleicht zur Lösung einer schon damals schwebenden Frage abgefasst ist.] Hultsch (Griech. und röm. Metrologie) sets the origin of Dioskurides' weight tables to the end of the first century; but this should not be true, as they appear to belong to the fourth century, which fits the obvious correspondence with the table of Oribasios, which like the title "χατά έμπειρίαν δόχιμον, proved by experiment" was determined on the basis of experiments. Also one would surely not proceed to make such an addition to Dioscorides' writings so soon after his death - when he died, we do not know. The weight table begins with the Greek χαλαούς and χεράτιον, which both appear in the Materia medica of Dioscorides, as opposed to the τριώβολον (Triobolon = 3 Oboloi) and smaller weights; the larger weights are Roman.

The capacity measures are separated according to the specific gravities of the liquids. The Kongion, Hemikongion, and the Hemine do not occur in Dioskorides; in comparison the small measures are missing: the χοχλιάριον (Kochliaron, spoon) and the μύστρον (Mystron), χύαμος ([de:Boehne]), χάρυον (nut), even so the χοίυιξ (Choinix), originally a volume of grain, as much as 2 Sextarii or 4 Kotylai, i.e. so much ordinary grain as might be expected to be the daily fare of a man, and the ήμιχοινιχιον (Hemichoinikion), a half Choinix, likewise several others that are half of significant expressions.

One takes from this that Dioscorides made use of the Roman (duodecimal) weight and measure system; this is also very likely because one finds purely Roman expressions such as Urna, and others are often simply translations, for example Keration for Siliqua, Xestes for Sextarius, Tetarton for Quartarius.

In other places, probably at such where Greek authors are quoted per se, the Greek weights and measures are mentioned specifically, so (V 102) the Attic Drachme = 4.36 grams and the Attic Choinix = 1.0941 liters, (II 89) the Attic Mine = 436.6 grams. Probably in all places where the Choinix, a purely Greek name, is mentioned, the Attic is understood.

The table of measures for Dioscorides would be:

χεράτιον (Keration), Roman Siliqua (according to Hultsch) 0,189 g
θέρμος (Thermos), seed of Lupinus = 2 Keratia 0,378 g
όβολος, Roman Obolus 0,568 g
χύαμος αίγόπτιος (Egyptian [de:Bohne]) = 1½ Oboloi 0,852 g
γράμμα (Gramma), Roman Scripulum, Scriptulum, Scrupulum 1,137 g
τριώβολον (Triobolon, 3 Oboloi) 1,794 g
δραχμή, όλχή (Drachme, Holke), Roman Drachma 3,411 g
χάρυον πόντιχον (hazelnut) 3,40 g
χάρυον βασιλιχόν (walnut) 13,644 g
ούγχία (Unchia), Roman Uncia 27,288 g
ξέστης (Xestes), 1/6 pound, Roman Sextans 54,58 g
τέταρτον (Tetarton), ¼ pound, Roman Quadrans 81,86 g
λίτρα (Litra), 1 pound, Roman Libra 327,45 g
μνά (Mna), Roman Mina 436,6 g

What occurred most often, the preferred measure for the dosing of medicines, was the Drachme.

The table of measures

[edit]
χήμη (Cheme) 11.4 milliliters
χύαθος (Kyathos, jigger), Roman Cyathus 45.6 milliliters
όξύβαφον (Oxybaphon, vinegar cups), Roman Acetabulum 68.4 milliliters
τέταρτον (Tetarton), Roman Quartarius 137 milliliters
χοτύλη (Kotyle), τρυβλίον (Tryblion[2]), Roman Hemina 274 milliliters
ξέστης (Xestes), Roman Sextarius 547 milliliters
χοίνης (Choinix) (Attic) 1.094 liters
χούς (Chus), Roman Congius 3.282 liters
ούρνα (Urna), Roman Urna 13.130 liters
άμπορεύς (Amphoreus, jug), χεράμιον, Roman Amphora 26.260 liters
μετρήτης (Metretes), Roman Metreta 39.360 liters

Weitere kleinere Maasse, deren Grösse sehr schwankt, sind das μύστρον (Mystron), und zwar das grosse Mystron, etwa = 0,068 l., das kleine etwas mehr alse die Hälfte davon. In einer Tabelle bei Hultsch (Metrol. Scriptor. Analecta p. 249, Nr. 74) wird das Mystron = 3 Exagia (1 Exagion = 18 Keratia) = 4½ Drachmen angegeben. Diese Tabelle stützt sich, wie Hultsch (l. c. p. 183) bemerkt, zum grössten Theil auf die Gewichtstafel des Dioskurides. Damit stimmt auch das μνήστρον (Mnestron) der Tafel des Oribasios, welcher gleichzeitig das Mnestron = 3 Exagien oder Stagien, deren 6 auf eine Unze gehen, angibt. Da Dioskurides nur Mystron schlechthin kennt, so dürfte diese Gewichtsannahme den Vorzug verdienen. Nach dem Galen'schen Fragment ist das grosse Mystron = 3, das kleine = 1½ Oxybapha. Es ist eigentlich ein Flüssigkeitsmaass, Dioskurides gebraucht es auch für trockene Dinge, z. B. I 132. Das χοχλιάριον (Kochliarion), Colear oder Cochlear der Römer, Löffel, ist in der Tafel der Kleopatra = 1 Drachme, bei Columella (De re r. XII 21) = ¼ Cyathus = 0,012 l, nach Galen so viel als die Kotyle = 0,274 l, bei Oribasios = 7 Drachmen.

Neben diesen bestimmten Maassen kommen bäufig auch solche vor, die auf einem Vergleich mit menschlichen oder thierischen Gliedmaassen beruhen, so περί δάχτυλον τό πάχος, fingerdick, περί μιχρόν δάχτυλον τό πάχος, von der Dicke des kleinen Fingers, σπιθαμαίος, δισπιθαμαίος, eine, zwei Spannen lang, πηχυαίος, eine Elle lang (von der Handwurzel bis zum Armgelenk), ύφος ποδός, , άστράγαλος ύός, von der Grösse des Sprungbeines des Schweins. Um sehr wenig auszudrücken, heisst es χόνδρος, ein Körnchen, ein Stückchen.

Zum Abmessen bediente man sich des Pfundhorns, χέρας λιτραίον; es war ein aus Horn gefertigtes, durchsichtiges Gefäss, an dessen Aussenseite Kreise eingeritzt waren, welche die (metrischen) Unzen bezeichneten. Galen (XIII p. 894) sagt, er habe nach eigener Bestimmung gefunden, dass 12 solcher metrischer Unzen = 10 Gewichtsunzen seien. Dieses Pfundhorn heisst auch Oelpfund; es ist aber nicht nach dem Gewicht von Oel berechnet, da es kein römisches Hohlmass gibt, dessen Oelgewicht 10 Unzen beträgt, auch in allen sonstigen Fällen das Wasser als Norm genommen wird. Es passen 10 Unzen nach dem Wassergewicht auf die Hemine, deren Zwölffaches der Congius ist, welcher 10 Pfund oder 120 Unzen wiegt (vgl. Hultsch, Metrol. S. 93)

Foreword (by Dioscorides)

[edit]

Wiewohl Viele, nicht nur Ältere, sondern auch Jüngere über die Zubereitung der Arzneimittel, sowie über ihre Heilkraft und Prüfung geschrieben haben, teurer Areios, werde ich dir doch zu beweisen suchen, dass kein vergebliches und grundloses Streben mich zu dieser Abhandlung veranlasst hat, weil die Einen derselben nichts geleistet, die Anderen das Meiste nach der Erzählung aufgezeichnet haben. Denn Iolas von Bithynien und Herakleides von Tarent haben dieselbe Materie wohl kurzhin behandelt, aber unter gänzlicher Vernachlässigung der Botanik, die Metalle und Gewürze haben sie sämtlich gar nicht erwähnt.

Krateuas dagegen, der Rhizotom, und der Arzt Andreas, diese nämlich scheinen sich eingehender als die Übrigen mit diesem Gegenstande beschäftigt zu haben, haben viele sehr nützliche Wurzeln und auch manche Pflanzen unbeschrieben gelassen. Übrigens muss den Alten bezeugt werden, dass sie auf das Wenige, was sie hinterlassen, auch Sorgfalt verwandt haben, wogegen den Jüngeren, darunter Bassos Tylaios, Nikeratos und Petronios, Niger und Diodotos, sämtlich Asklepiaden, nicht Beifall gespendet werden kann. Diese haben zwar den Allen vertrauten und bekannten Arzneischatz einer einigermaßen sorgfältigen Behandlung wert gehalten, über die Kräfte der Arzneimittel und die Merkmale ihrer Echtheit haben sie nur oberflächlich angegeben, indem sie ihre Wirkung nicht durch Versuche feststellten, sondern mit leerem Gerede aber die Ursachen jedes derselben auf Verschiedenheiten der Urkörper zurückführen und überdies das Eine mit dem Anderen verwechseln. So behauptet Niger, der doch der bedeutendste unter ihnen zu sein scheint, dass das Euphorbium der Saft des in Italien wachsenden Zwergenbaums sei und das Androsaimon leiste dasselbe wie das Johanniskraut, die Aloë sei ein fossiles Produkt Judäas, und Anderes dergleichen mehr fabelt er, offenbar der Wahrheit entgegen, ein Beweis nicht für eigene Anschauung, sondern für Nacherzählen von falsch Verstandenem. Auch in der Anordnung fehlten sie, die Einen, indem sie nicht unter einander verwandte Kräfte zusammenbringen, die Anderen dagegen, nach dem Alphabet aufzählen, trennten das nach Art und Wirkung Gleichartige, damit es dadurch leichter im Gedächtnis behalten werde.

Wir aber haben sozusagen von der ersten reiferen Jugendzeit an unablässig mit einem gewissen Verlangen, die Materie kennen zu lernen und nach Durchwanderung vieler Länder - denn du kennst unsere militärische Laufbahn - den Gegenstand in fünf Büchern bearbeitet, und zwar auf Betreiben von dir, dem wir auch die Arbeit widmen, erwidernd das Wohlwollen, welches du uns bewiesen hast, der du ja deiner Natur nach alle die zu deinen Freunden zählst, welche wissenschaftlich gebildet sind, besonders aber diejenigen, welche mir dir dieselbe Kunst betreiben, in hervorragender Weise jedoch uns selbst. Kein geringer Beweis für deine Rechtschaffenheit ist aber die Zuneigung des hochachtbaren Likanios Bassos für dich, die wir im Verkehr mit euch erkannten, wo wir das nachahmenswerte Wohlwollen unter euch beiden gegen einander beobachteten.

Wir bitten aber dich und die Leser dieser Schrift, nicht auf unsere Geschicklichkeit in der Darstellung zu sehen, sondern auf die der Sache selbst zugleich mit Erfahrung gewidmete Sorgfalt. Denn wir haben mit äußerster Genauigkeit den größten Teil aus eigener Anschauung kennen gelernt, Einiges laut der bei Allen übereinstimmenden Erzählung und Forschung nach dem, was bei den Einzelnen einheimisch ist, zuverlässig erfahren und werden nun versuchen, sowohl eine abweichende Anordnung anzuwenden, als auch die Arten und Kräfte eines jeden Mittels zu beschreiben.

Es leuchtet wohl Jedem ein, dass eine Belehrung über die Arzneimittel notwendig ist, welche sich über die gesamte Kunst verbreitet und jedem Teil derselben eine unschätzbare Hilfe gewährt. Sie (die Kunst) kann deshalb auch nach den Zubereitungen, den Mischungen und den bei den Krankheiten angestellten Versuchen gefördert werden, weil die Kenntnis eines jeden Arzneimittels sehr viel dazu beiträgt. Wir werden auch dazu nehmen die allgemein bekannte und verwandte Materie, damit die Schrift vollständig werde.

Vor Allem ist es notwendig, mit Sorgfalt bedacht zu sein auf die Aufbewahrung und das Einsammeln eines jeden (Mittels) zu der ihm angepassten geeigneten Zeit. Denn davon hängt es ab, ob die Arzneien wirksam sind oder ihre Kraft verlieren. Sie müssen nämlich bei heiterem Himmel gesammelt werden; denn es ist ein großer Unterschied darin, ob die Einsammlung bei trockenem oder regnerischem Wetter geschieht, wie auch, ob die Gegenden gebirgig, hochgelegen, den Winden zugängig, kalt und dürr sind, denn die Heilkräfte dieser (Pflanzen) sind stärker. Die aus der Ebene, aus feuchten, schattigen und windlosen Gegenden sind zumeist kraftloser, um so mehr, wenn sie zur ungeeigneten Zeit eingesammelt oder aus Schlaffheit hingewelkt sind. Auch ist freilich nicht außer Acht zu lassen, dass sie oft durch die gute Bodenbeschaffenheit und das Verhalten der Jahreszeit früher oder später ihre volle Kraft haben. Einige liebe die Eigentümlichkeit, dass sie im Winter Blühen und Blätter treiben, andere blühen im Jahre zweimal. Wer hierin Erfahrung sammeln will, der muss dabei sein, wenn die neuen Sprossen aus der Erde kommen, wenn sie sich im vollen Wachstum befinden und wenn sie verblühen. Denn weder kann der, welcher zufällig nur das Hervorsprießen beobachtet, die volle Kraft (der Pflanze) kennen lernen, noch der, welcher nur eine vollblühende Pflanze gesehen hat, diese beim Hervorsprießen erkennen. Daher verfallen wegen der Veränderungen an den Blättern, an der Größe der Stengel, an den Blüten und Früchten und wegen irgend anderer Eigentümlichkeiten diejenigen über dieses und jenes in großen Irrtum, welche nicht in solcher Weise Beobachtungen gemacht haben. Aus diesem Grunde wenigstens haben einige Schriftsteller sich täuschen lassen, wenn sie behaupten, einige (Pflanzen) brächten weder eine Blühe, noch einen Stängel, noch eine Frucht hervor, wie beim Grase, beim Huflattich und Fünffingerkraut. Wer diesen Dingen oft und an vielen Orten begegnet ist, wird von ihnen am besten sich Kenntnis verschaffen. Weiterhin muss man wissen, dass einige Pflanzenmittel viele Jahre sich halten, wie die weiße und schwarze Nieswurz, die übrigen zumeist auf drei Jahre hin brauchbar sind. Die zarten Pflanzen, z. B. Schopflavendel, heller Glamander, Polei, Eberreis, Seebeifus, Wermuth, smyrnäischer Dosten und Ähnliches muss man sammeln, wenn sie im Samen stehen, die Blühen aber vor ihrem Abfallen, die Früchte, wenn sie reif sind, und die Samen, wenn sie zu trocknen beginnen, vor dem Ausfallen. Die Pflanzensäfte muss man bereiten aus den Stängeln, wenn sie eben ausschlagen. Ähnlich verhält es sich mit den Blättern. Die ausfließenden Säfte aber und die Tropfenausscheidungen (Tränen) muss man gewinnen, indem man die Stängel anschneidet, wenn sie sich noch in voller Kraft befinden. Die zum Aufbewahren und zum Saftausziehen, sowie zum Abziehen der Rinde bestimmten Wurzeln (sammelt man), wenn die Pflanzen anfangen, die Blätter zu verlieren. Dabei (muss man) die reinen sofort an nicht feuchten Orten trocknen, die mit Erde oder Lehm behafteten in Wasser abwaschen, die Blühen aber und, was Wohlgerüche enthält, in trockenen Kisten von Lindenholz aufbewahren. Manches gibt es, was vorteilhaft in Papier oder Blätter eingehüllt wird zur Erhaltung der Samen.

Für die flüssigen Arzneien eignet sich ein durch und durch dichter Behälter (Stoff) aus Silber, Glas oder Horn verfertigt, auch ein irdener, nicht poröser ist dazu passend und ein hölzernen, wie er besonders aus Buchsbaum verfertigt wird. Die erzenen Gefäße sind angebracht für Augen- und feuchte Mittel, besonders für solche, die aus Essig, aus Teer und Zedernharz bereitet sind. Fette und Mark müssen in Zinngefäßen aufbewahrt werden.

Notes

[edit]
  1. This introduction represents 1904 German usage. In conformity with preferred English usage in Wikipedia and Wikisource, the name here will be rendered as "Dioscorides"
  2. According to Attic weight and measure; in the Kleopatra fragment (Hultsch. Metrol. Script. Reliq. I p. 236) the Tryblion = Oxybaphon, in the Eusebius fragment (Hultsch, l. c. p. 277) = 4 Unzen. The Tryblion appears in Dioskurides only twice (IV 69 and 136)

This work is in the public domain in the United States because it was published before January 1, 1929.


This work may be in the public domain in countries and areas with longer native copyright terms that apply the rule of the shorter term to foreign works.

Public domainPublic domainfalsefalse